Die Auszubildenden von Vogel Business Media haben gemeinsam mit der Geschäftsleitung die Anzeigenerlöse ihres eigens produzierten Stadtmagazins aus dem letzten Jahr übergeben: Je 6500 Euro gingen an die Vereine Wildwasser und Klinikclowns Lachtränen. „Die Auszubildenden haben ein tolles Produkt erstellt […]
Die Klinikclowns beim Fasching in Hettstadt und Veitshöchheim
Zu der Kindernachwuchssitzung in Hettstadt durften Böhnchen, Onk und Machnix alle kleinen und großen Faschingsnarr(s)en begrüßen Das unübersehbare Kennzeichen der Klinikclowns ist die rote Nase. Sie treten in den Kinderstationen von Krankenhäusern – Mönchbergklinik und Universität – auf, in Kindergärten […]
Prinzenpaar spendet für die Klinikclowns Lachtränen Würzburg
Im Foyer der Mönchberg Kinderklinik erwarteten die Clowns Schlawine und Böhnchen das Höchberger Prinzenpaar Nikolaj I. und Sabine III.. Begleitet wurde das Prinzenpaar vom Sitzungspräsident Norbert Nöth, Dorfbüttel Michael Kiesel, den Elferräten Herbert Kiesel und Wolfgang Knorr, so wie den […]
Rödelsee hilft: 4000 Euro für die Kitzinger Tafel
Burkhard Klein hatte nicht zu viel versprochen: „Es erwartet Sie ein schönes musikalisches Programm, lassen Sie sich überraschen“, sagte der Rödelseer Bürgermeister zu Beginn des dritten Benefizkonzerts der Aktion „Rödelsee hilft“. Musikalisch begrüßt wurden die vielen Besucher in der Kirche […]
Verleihung der Kulturmedaille der Stadt Würzburg an die Klinikclowns Lachtränen
Anfang Dezember wurde dem Verein Klinikclowns Lachtränen, neben dem Ensemble Con Brio und dem Theater Hobbit, die Kultumedaille der Stadt Würzburg verliehen. In einem feierlichen Akt im Rathaus überreichte der Oberbürgermeister Georg Rosenthal den Clowns die Medaille nebst einer Urkunde, […]
Bunte Clownshow im Ratssaal Würzburg
Alljährlich vergibt die Stadt Würzburg bis zu drei Kulturmedaillen an Einzelpersonen oder Vereinigungen, die das Kulturleben der Stadt durch ihr Wirken bereichern. Jetzt wurden für das Jahr 2010 das Ensemble Con Brio, Jutta Schmitt und Bernd Kreußer vom Plastischen Theater […]
Klinikclowns Lachtränen Würzburg – Die heilende Kraft der Lachens
Seit zehn Jahren bringen die Klinik-Clowns Abwechslung und Freude in den Alltag der kleinen Patienten. Ihre Arbeit ist nicht immer der pure Spaß. Tatjana Kapp sitzt auf dem Kinderstuhl im Spielzimmer und studiert die Liste, die sie von der Stationsschwester […]
Konzert für die Klinikclowns Lachtränen Würzburg
Erstmals wurde der Advent in Gerlachshausen mit einem weihnachtlichen Konzert in der Ägidiuskirche eingeläutet. Ausgehend von der Idee, ein soziales Projekt zu unterstützen, hatten sich im Vorfeld schnell Akteure aus der Dorfgemeinschaft gefunden, die sich in unterschiedlichen Chören oder Bands […]
Klinikclowns Lachtränen Würzburg Ein kleines Lachen ist der größte Lohn
Wenn Tatjana Kapp und Silvia Kirchhof das Krankenzimmer betreten, dann ist es erst einmal ganz wichtig, schnell die Stimmung dort auszuloten. Kommen die als Clowns geschminkten Frauen mit ihren lustigen Pappnasen an? Werden sie gar erwartet oder herrscht eher Ablehnung […]
Beeindruckende Bilder von der Arbeit der Klinik-Clowns auf Kinderstationen von Würzburger Kliniken
Beeindruckende Bilder sind seit Kurzem im Erdgeschoss der VR-Bank in der Breslauer Straße zu sehen. Was auf den ersten Blick anmutet wie Zirkus- oder Faschingsklamauk, hat einen tiefernsten Hintergrund. Die Ausstellung vermittelt nämlich einen Einblick in die Arbeit der zurzeit […]