
Der Christbaummarkt im Advent 2024 war wieder ein großartiger Erfolg. Mit dem Adventsbasar des Frauenbundes, demVerkauf der Weihnachtsbäume, sowie der Einnahmen von Speisen, Getränken und der Winter-Bar konnte mit 6250 Euro erneut ein neuer Spendenrekord erzielt werden.
Insgesamt sieben Hilfsorganisationen wurden auch diesmal berücksichtigt:
Das waren die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. (2000 Euro), die IG Niere Schweinfurt/Haßberge e.V. (1000 Euro), die Harl.e.kin-Nachsorge(750 Euro), das Malteser Kinderpalliativteam (750 Euro) und die Klinikclowns Lachtränen Würzburg e.V. (750 Euro). Zwei Spenden bleiben im unmittelbaren Umfeld von Gramschatz und werden den Feuerwehren aus Hausen und Gramschatz zugutekommen. Die Feuerwehr Hausen möchte die 500 Euro für neue Einsatzjacken für ihre First Responder Gruppe verwenden,die Feuerwehr Gramschatz lässt die 500 Euro in die Spendenaktion zu Gunsten des neuen Mannschaftstransportwagens einfließen.
Stolze Summe von insgesamt 113.311 Euro
Der Sprecher des Vereinsring Gramschatz Dirk Wiesner konnte Vertreter aller Organisationen beim Spendenabend im Sportheimbegrüßen und nutzte die Gelegenheit sich bei allen Helferinnen und Helfern aus den Gramschatzer Vereinen für ihr Engagementbeim Christbaummarkt zu bedanken.
Nach dem Einstieg des Vereinsring Gramschatz in die Organisation des Christbaummarktesim Jahr 2000, kann in diesem Jahr auf 25 Jahre Gramschatzer Christbaummarkt zurückgeblickt werden und man ist schon am Sammeln von Ideen für einen besonderen Markt im kommenden Advent. Seit dem Jahr 2000 konnte durch den Vereinsring Gramschatz mittlerweile die stolze Summe von insgesamt 113.311 Euro übergeben werden.
Quelle: Mainpost